SCHULUNG:
Whitening Fluoride Toothpaste
Aufhellende Zahncreme
Vorschau-Video
Schulungs-Video
Wirkung
Effiziente und schonende Entfernung verschiedener, verfärbender Zahnbelag-Rückstände und damit eine aufhellende Wirkung erzeugend. Beugt speziell dem leichten Anhaften von Zahnbelag vor und führt so zu einem länger anhaltenden, sauberen und glatten Gefühl im Mund. Verbessert den Atem durch einen äußerst angenehmer Vanille-Minze-Geschmack!
Reinigende Wirkung: Einige Lebensmittel, Getränke wie Schwarztee, Kaffee oder auch Tabakprodukte verfärben bei regelmäßiger Konsumation die Oberflächen unserer Zähne. Solcher Belag kann sich hartnäckig festsetzen und dunkelt das Erscheinungsbild unserer Zähne ab. AP-24 Whitening Toothpaste ist so entwickelt worden das sie unter anderem hilft genau diese Rückstände besser zu entfernen. Eine Mischung aus wasserhaltiger Kieselsäure und Tonerde (Aluminiumoxid) polieren diese verfärbenden Beläge besser ab als herkömmliche Zahncremen. Gleichzeitig wirken sie abreiben schonend auf die Zahnoberfläche und den Zahnschmelz ein, ihr “RDA-Wert” entspricht dem einer normalen Zahncreme.
Was bedeutet der “RDA-Wert”? Relative Dentin Abrasion (oder Radioaktive Dentin Abrasivität) sagt aus wie stark die Abreibung eines Zahnpflege-Präparates auf die Zahnoberfläche einwirkt. Die RDA bezeichnet ein Maß für die relative Abrasivität (abtragende Wirkung) von Zahnpasten. Gemessen wird dies auf einer unendlichen Skale, die bei Null beginnt. Im Allgemeinen gilt ein Produkt mit einem Wert unter 250 als sicher für die tägliche Anwendung. Der RDA-Wert von AP-24® Anti Plaque Fluoride Toothpaste liegt zwischen 70 und 80, ist also sehr mild und sicher. Der RDA-Wert von AP-24 Whitening Fluoride Zahnpasta ist 103.
In der Abteilung für Produktentwicklung von Nu Skin haben unsere Experten festgestellt, wie effektiv AP 24 Whitening Fluoride Toothpaste äußerliche Verfärbungen und Ablagerungen auf den Zähnen konkret entfernt. Sie haben in einem “In Vitro” Versuch (Laborversucht, nicht an Menschen) gemessen das 64 % derartiger Verfärbungen bei regelmäßiger Anwendung entfernt werden.
Achtung! Heller als unsere Zähne von Natur aus gefärbt sind kann sie dieses Reinigungspräparat nicht machen. Dazu bedürfte es eines chemischen Bleichverfahrens, so wie es zum Beispiel bei Zahnärzten angeboten wird. Eines der gängigsten Zahn-Bleich-Mittel ist Wasserstoffperoxid (H2O2). Der Einsatz dieser und ähnlicher Substanzen birgt Risiken und sollte mit einem medizinischen Profi abgeklärt werden. AP 24 Whitening Fluoride Toothpaste beinhaltet kein Wasserstoffperoxid oder ähnlich aggressive Substanzen.
Schutz gegen Zahnbelags-Bildung: Der “AP 24 Komplex” (Anti Plaque 24 h) ist eine patentierte Wirkstoff-Formel aus Dimethicon & Tensiden und zusätzlich kommt Natriummonofluorphosphat zum Einsatz. Langkettige Moleküle lagern sich an den Zahnoberflächen an, reduzieren so die Oberflächenspannung und so vereringert sich die Anziehungskraft der Zahnoberfläche. Dadurch bemerken wirdeutlich das Gefühl von anhaltender Zahn-Glätte. Belag kann sich weniger leicht anhaften, gleitet ab, es kommt zu weniger bakteriellen Prozessen die sich für unter anderem negativ auf die Zahnfleischgesundheit auswirken oder vorteilhaft für die Kariesbildung sind.
Frischegefühl und guter Atem: Die milde Vanille-Minze-Formel erfrischt Deinen Atem für mehrere Stunden.
Achtung: Für Kinder unter 6 Jahren – eine erbsengroße Menge Zahnpasta verwenden und auf ihre Putzgewohnheiten achten, damit möglichst wenig verschluckt wird.
Außer Reichweite von Kindern unter 6 Jahren aufbewahren. Falls bereits Fluorid anderweitig eingenommen wird, konsultiere deinen Zahn- oder Hausarzt. Dieses Produkt enthält Sodiummonofluorophosphat. Eventuelle Vorsicht ist für Menschen mit (starker) Fruktose-Intoleranz geboten da die Zahncreme Sorbitol (Sorbit, ein Zuckerstoff) enthält.
Anwendung
Anwendungszonen: Zähne und Zahnfleisch
Frequenz: Um gewünschte Ergebnisse zu erreichen – die Zähne mindestens zweimal täglich oder nach jeder Mahlzeit (wenn du die Zeit hast) gründlich putzen, wenn nicht anders vom Zahn- oder Hausarzt angeordnet.
Produkt – Inhaltstoffe
PEG
PEG steht für PolyEthylenGlykol; PEG 12 ist ein Inhaltsstoff auf Basis von Poly(di)methylsiloxan (“Dimethicone”). Hält Haut und Haar in gutem, geschmeidigen Zustand.
Dimethicone
Auch als Polydimethylsiloxan bezeichnet wird zu verschiedenen kosmetischen Zwecken eingesetzt. Es macht glatt und geschmeidig, wird zum Schutz von Haut und Haar gegen äußere Einflüsse eingesetzt. Es zählt zur Klasse der Silikone und ist somit wasserunlöslich, Dimethicone hat eine niedrige Oberflächenspannung. Dadurch besitzt es die Fähigkei, sich auf der Haut (oder auf anderen Oberflächen wie Zähnen, Haaren) spontan und schnell auszubreiten. So bildet es Schutzfilme auf diversen Oberflächen aus, die wasserdampfdurchlässig sind. Dimethicone ist gut erforscht und sehr gut hautverträglich.
Aluminiumoxid
Tonerde wird auch als Aluminiumoxid (Al2O3) bezeichnet. Es ist ein hartes, hochschmelzendes Mineral. Neben der Aluminiumgewinnung bildet es auch den Ausgangsstoff für Chemikalien, Edelsteine, Keramik und Schleifmittel. Tonerde ist eine weisse, elektrisch nicht leitende und chemisch schwerlösliche Verbindung, deren Härte in gewissen kristallinen Formen der von Diamant nahekommt und deren Schmelzpunkt mit 2015°C sehr hoch liegt. In der Natur kommt sie in der kristallinen Form von Edelsteinen wie Korund, Saphir und Rubin vor.
Sorbitol
Ein Zuckeralkohol der in der Natur in bestimmten Pflanzen wie Mais vorkommt und daraus gewonnen wird. In Kosmetika gilt Sorbit als Feuchthaltemittel.
Sodium Monofluorophosphat
Auch als Natriummonofluorophosphat bezeichnet (Na2PO3F). Reinigt, desodoriert und schützt Mundhöhle & Zähne. Wirkt gegen Zahnbelagsbildung. Kariesprophylaxe.